Polyurea eignet sich hervorragend für Abdichtungen und Beschichtungen von Dächern und Industrieböden aller Art, für Garagen, Kellerräumlichkeiten, für Lager- und Gülletanks, für Trinkwasserbehälter, Aquaponik-Anlagen, Fischteichen und Pools.
Es ist für alle Dacharten, wie Wellplatten, Rombusplatten, Dachziegel, Trapezbleche und Flachdächer geeignet. Im Falle einer Sanierung ist kein Neuaufbau notwendig und somit ist die Sanierung wesentlich günstiger. Ziegeldächer können beispielsweise nanoversiegelt werden. Asbestfaser-Dächer können nach vorheriger Reinigung versiegelt werden.
Polyurea ist aber auch für Neubauten wunderbar geeignet.
Polyurea ist mehrfach zertifiziert, beispielsweise durch ETAG 005 oder OS 10 Parkhausbeschichtung.
Polyurea hat folgende Vorteile:
- sehr robust und abriebfest
- extrem dehnfähig, jedoch sehr schlagfest
- hohe Rissüberbrückung
- chemisch hoch beständig
- UV beständig
- zugelassen für Trinkwasserbehälter
- lösemittelfrei
- unempfindlich bei hohen Temperaturschwankungen
- sehr hohe Haltbarkeit von >25 Jahren
- idealer Korrosionsschutz
- Hydrolyse und Osmose beständig
- sehr hohe Flächenleistung
- ideal zur Abdichtung von dreidimensionalen Untergründen
- Trocknungszeit von 3 bis 5 Sekunden
Polyurea ist in mehreren Farben erhältlich, da es mit WAREA TC PU Neutral und WAREA Pigmentpaste in RAL Farbtönen einfärbbar ist.